Vorlagen
Überblick
Neben einem gewöhnlichen, leeren Tabellenblatt kann in Excel auch eine Vorlage zu verschiedenen Themen ausgewählt werden. Die ausgewählten Entwürfe besitzen dabei schon entsprechende Formeln, Formatierungen und Inhalte, wodurch viel Arbeit gespart werden kann.
Vorlage auswählen
Im Register "Datei" können im oberen Bereich des Bildschirms verschiedene Vorlagen ausgewählt werden. Befindet sich unter den angezeigten Beispielen kein passender Entwurf, können weitere Vorschläge über den Button "Weitere Vorlagen" aufgerufen werden.
Vorlage finden & anwenden
Die Entwürfe, welche unter dem Button "Weitere Vorlagen" zu finden sind, werden in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Die meisten Muster können zu den Themen Kalender, Diagramme oder Listen gefunden werden.
Mit einem Linksklick auf das jeweilige Muster erhält man detailliertere Informationen zu dem jeweiligen Entwurf und kann es anschließend über den Button "Erstellen" verwenden.
Vorlage anpassen
Wurde die Vorlage nun als Tabellenblatt geöffnet, kann sie verwendet und weiter angepasst werden. In den meisten Beispielen sind bedingte Formatierungen, Formeln oder Formatvorlagen bereits hinterlegt. Um mit dem Tabellenblatt richtig umzugehen ist jedoch wichtig, dass man die angewendeten Formeln und Funktionen versteht. Ansonsten kann es bei diversen Anpassungen und Erweiterungen der Datei zu Fehlern bzw. Problemen kommen.